Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
LMU Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am 4. und 5. November 2022
"Nach zwölf Jahren Aufbau, Erweiterung und Weiterentwicklung der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU Klinikums möchten wir mit Ihnen im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums das zehnjährige Jubiläum der Klinik feiern. Coronabedingt mussten wir die Veranstaltung in den vergangenen zwei Jahren leider wiederholt verschieben, so dass wir uns nun umso mehr auf die bevorstehende Feierlichkeit freuen und Sie herzlich dazu einladen!
Jahrestagung des Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. am 3.-4. November 2022 in München
"Das Bundesteilhabegesetz beschäftigt seit seiner Verabschiedung 2016 alle Akteur*innen der Eingliederungshilfe maßgeblich, bedeutet es doch einen tiefgreifendenden Systemwechsel hin zu mehr Personen- und Sozialraumzentrierung als – so der Bundesgesetzgeber - gemeinsame Aufgabe von Leistungsträgern und Leistungserbringern.
Online-Informationsveranstaltung der SEKO Bayern am Donnerstag, 3. November 2022 von 18-20 Uhr
"SEKO Online" bietet im Rahmen des Projektes "Zusammenarbeit mit Gesundheitsberufen" diese Online-Informationsveranstaltung an am Donnerstag, den 3. November 2022 von 18-20 Uhr.
Was kann ich als Angehörige tun? Kann ich was tun?
Beginn: 9. November 2022, insgesamt 7 Termine
Ziel eines Psychose-Seminars ist der offene, tolerante, ideologiefreie und gleichberechtigte Austausch zum Thema Psychose zwischen den drei Gruppen Psychose-Erfahrene, Angehörige und Professionelle bzw. in Ausbildung Befindliche.
Trialogische Veranstaltung zum Welttag der seelischen Gesundheit am Montag, 10. Oktober 2022
"ES GIBT WOHL EINE BEGABUNG ZUM GLÜCK – ICH HABE SIE NICHT." Ferdinand von Schirach
"Der Bestsellerautor Ferdinand von Schirach, die Kabarettisten Torsten Sträter und Kurt Krömer oder die Musikerinnen Clara Louise und Sarah Connor: Verstärkt sind in den vergangenen Monaten Prominente mit ihrer depressiven Erkrankung an die Öffentlichkeit getreten. Ihre Botschaft: Es gibt keinen Grund, sich zu schämen! Was wir aber brauchen, ist mehr gesellschaftliche Akzeptanz.
31.05.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 2 |
01.06.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre online |
06.06.2023 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
07.06.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 2 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 3 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.