Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Ein kostenfreies Angebot der Diakonie Hasenbergl e.V.
Kidstime ist ein kostenloses Gruppen-Angebot der Diakonie Hasenbergl e.V. für Familien im Münchner Norden, die psychisch belastet sind.
Neue Folge der 5. Staffel am 3.12.2024
Über uns und unsere Situation zu sprechen fällt Angehörigen oft schwer - da ist Zuhören ein erster wichtiger Schritt! In diesem Podcast stehen wir im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun?
Die Gastgeberinnen Michika und Lisa laden zu intensiven Gesprächen über den Alltag, die Herausforderungen und Stärken von Angehörigen ein. Dies soll Mut machen, sich zu öffnen und Unterstützung zu suchen im Umgang mit der eigenen Situation.
31. Januar 2025 von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Klinik Höhenried am Starnberger See
"Kinder sind unsere Zukunft! Aber diese Zukunft kann in Gefahr geraten, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt. Psychische Erkrankungen haben Auswirkungen auf das gesamte Familiensystem und Kinder betroffener Eltern haben ein vielfach höheres Risiko, selbst eine psychische Erkrankung zu entwickeln.
Bislang fehlt es in der psychosomatischen Reha aber an Angeboten mit familienorientierter Ausrichtung." heißt es in der Einladung.
Dienstag, 14. Januar 2025 von 14-17 Uhr im kbo-Isar-Amper-Klinikum München Haar
Am 18. Januar werden die kbo-Kliniken der Öffentlichkeit die „Bibliothek der Namen“ vorstellen als Erinnerungsort an die Menschen, die Opfer der Euthanasie-Morde wurden.
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum München Haar lädt Sie und Euch am 14. Januar von 14-17 Uhr ein, bei der Fertigstellung dieser "Bibliothek" zu helfen.
Einige Aktive der ApK München werden sich daran beteiligen und freuen sich über Ihre und Eure Beteiligung!
Die 1. Staffel startet am 15.11.2024
Ab 15. November 2024 startet der neue Podcast „Psyche im Quadrat“: ein Podcast rund um seelische Gesundheit, bei dem Betroffene ebenso zu Wort kommen wie Angehörige, Fachkräfte und Leistungsträger von Hilfsangeboten. Mit dabei ist auch der Bezirk Oberbayern, die OI – Oberbayerische Initiative der Angehörigen sowie OSPE e.V.
17.03.2025 Partner-Selbsthilfe 1 |
18.03.2025 Referentenabend |
19.03.2025 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
19.03.2025 Partner-Selbsthilfe 1 Online |
20.03.2025 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre |
25.03.2025 Geschwister-Selbsthilfe 2 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.