Aktuelles

Veranstaltungen, Angebote für Angehörige, Tipps und Interessantes

Ab Frühjahr 2025: Gruppe "Gesund und glücklich aufwachsen" für Kinder depressiv erkrankter Eltern in München

Präventionsprogramm der LMU-Kinder- und Jugendpsychiatrie für Kinder von 8-12 Jahren, deren Elternteil eine Depression hat

GuG-Auf ist ein Präventionsprogramm, das für Kinder, bei denen mindestens ein Elternteil von Depression betroffen ist (oder war), konzipiert wurde. Das Programm wurde in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums entwickelt und wissenschaftlich überprüft. Seit Juli 2024 wurde das Programm von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und somit können sich Eltern die Kosten des Programmes von der Krankenkasse erstatten lassen.

Was ist GuG-Auf?

In vielen Familien in Deutschland ist ein Elternteil von Depression betroffen. Das kann eine große Herausforderung für die ganze Familie darstellen. GuG-Auf ist ein wissenschaftlich überprüftes Präventionsprogramm, mithilfe dessen Kinder und Jugendliche mit der Auswirkung einer elterlichen Depression besser umgehen können.

Podcast "angehören" zum Thema Partnerschaft und Suizid

Neue Folge der 5. Staffel am 19.11.2024

Über uns und unsere Situation zu sprechen fällt Angehörigen oft schwer - da ist Zuhören ein erster wichtiger Schritt! In diesem Podcast stehen wir im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun?

Die Gastgeberinnen Michika und Lisa laden zu intensiven Gesprächen über den Alltag, die Herausforderungen und Stärken von Angehörigen ein. Dies soll Mut machen, sich zu öffnen und Unterstützung zu suchen im Umgang mit der eigenen Situation.

Mit freundlicher Unterstützung

logo_gesundheitsreferat.png
logo_bezirk_oberbayern.png

Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.