Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Ein Angebot des Bundesverbands der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (BApK)
Wenn in der Familie oder im Freundeskreis jemand psychische Probleme hat, kann einen das schnell auch selbst belasten.
PEER4U ist eine Online-Chat Beratung, die sich besonders an junge Menschen richtet, die eine nahestehende Person mit psychischen Problemen in ihrem Umfeld haben. Mit jemandem zu sprechen, der etwas Ähnliches erlebt hat, kann Kraft geben. Man fühlt sich besser verstanden und kann sich auf Augenhöhe austauschen.
"Fußballverrückt" am 04.08. um 18:00 Uhr und "Alles in bester Ordnung" am 05.08. um 20:00 Uhr
BASTA - das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen und ariadne - Verein zur Hilfe für Alterskranke und seelisch Kranke e.V. zeigen in Zusammenarbeit mit dem Kino „Neues Rottmann“ auch dieses Jahr wieder Filme zum Thema Psychiatrie.
Im Anschluss an die Filmvorführungen findet eine Diskussion mit Betroffenen, Angehörigen und Psychiatrie-Profis statt.
"angehören" - Der Podcast für Angehörige psychisch erkrankter Menschen, Staffel 3
Frau Jakob vom Selbsthilfezentrum (SHZ) München erklärt uns in dieser Folge was Selbsthilfe ist, wie sie aussehen kann und wie Selbsthilfe entsteht.
Datum: 9. Juli 2022, 10.30 - 16.30 Uhr
Ort: Marienplatz München, ApK München e.V. mit Standnummer 4
Dieses Jahr ist es wieder soweit – der Selbsthilfetag findet am Samstag, 9. Juli auf dem Münchner Marienplatz statt. Selbsthilfegruppen aus den unterschiedlichsten Bereichen werden an rund 70 Info-Ständen ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Gesundheit - Behinderung – Migration – Sucht - Frauen/Männer - Psychosoziale Probleme – Eltern-Kind-Bereich – Umwelt – zu all diesen Themen bieten Selbsthilfegruppen Informationen und Beratung von Betroffenen für Interessierte.
Auch die ApK München e.V. ist vor Ort – Sie finden uns am Stand Nr. 4 in der Nähe der Bühne.
Vorstellungen: 1. bis 10. Juli 2022 an verschiedenen Spielstätten in München
"Zum zehnten Mal gibt es in diesem Juli das inklusive Theaterfestival grenzgänger! Im TamS Theater, in den Münchner Kammerspielen, im Volkstheater, im Stadtmuseum, im Kulturzentrum LUISE und dem Gasteig, im öffentlichen Stadtraum und in der eigens gegründeten grenzgängerBOTSCHAFT mitten in der Stadt laden Theater- und Tanzproduktionen, eine Ausstellung, Installationen und Performances die Zuschauenden ein, die bestehenden Zustände und Gewissheiten mal spielerisch, mal ironisch, mal fordernd zu hinterfragen.
31.05.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 2 |
01.06.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre online |
06.06.2023 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
07.06.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 2 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 3 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.