Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
13. Juni 2023 von 18.30 - 19.30 Uhr: Online-Vortrag von Dr. David Höhn und Dr. Samy Egli
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie veranstaltet im Format "Gesundheitsforum" regelmäßig Vorträge zu verschiedenen psychiatrischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
9. Juni oder 28. Juli 2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr: Online-Workshop
Zum Jahr 2023 tritt das reformierte Betreuungsrecht in Kraft. Das bisherige Recht war mit der UN Behindertenrechtskonvention, die im Jahr 2009 verabschiedet wurde, nicht mehr vereinbar.
Dieser Workshop von BayPE e.V. (Bayerischer Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.) richtet sich an all diejenigen, die mehr wissen wollen über die Anpassungen des Betreuungsrechts.
9. Mai 2023 von 18.30 - 19.30 Uhr: Online-Vortrag von Prof. Nikolaos Koutsouleris
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie veranstaltet im Format "Gesundheitsforum" regelmäßig Vorträge zu verschiedenen psychiatrischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Von der Kunst Reize zu filtern - Gesundheitsgespräch vom 29.3.22
Bei Autismus denkt man an "Rainman", Greta Thunberg oder Elon Musk. Aber eigentlich gibt es in der Bevölkerung wenig Wissen über Autismus-Störungen.
Die Psychologinnen Dr. Ellen Greimel und Dr. Bettina Bergau wollen das ändern.
Freitag, 12. Mai um 18.30 Uhr bei der ApK München
Nach langer Corona-Pause freuen wir uns, unser Angebot der Vortragsabende (Referentenabende) speziell für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen wieder aufleben zu lassen. Gerne laden wir Sie dazu herzlich in unsere Geschäftsstelle ein!
Thema: Der Krisendienst Psychiatrie stellt sich vor – was ist für Angehörige wichtig?
Referentin: Birgit Linsel, Gebietskoordinatorin Krisendienste Bayern für Region 14/München
11.12.2023 Partner-Selbsthilfe 2 |
12.12.2023 Eltern - Selbsthilfe 4 |
12.12.2023 Eltern - Selbsthilfe 1 |
14.12.2023 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
18.12.2023 Partner-Selbsthilfe 1 |
20.12.2023 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.