Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Datum: 9. Juli 2022, 10.30 - 16.30 Uhr
Ort: Marienplatz München, ApK München e.V. mit Standnummer 4
Dieses Jahr ist es wieder soweit – der Selbsthilfetag findet am Samstag, 9. Juli auf dem Münchner Marienplatz statt. Selbsthilfegruppen aus den unterschiedlichsten Bereichen werden an rund 70 Info-Ständen ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Gesundheit - Behinderung – Migration – Sucht - Frauen/Männer - Psychosoziale Probleme – Eltern-Kind-Bereich – Umwelt – zu all diesen Themen bieten Selbsthilfegruppen Informationen und Beratung von Betroffenen für Interessierte.
Auch die ApK München e.V. ist vor Ort – Sie finden uns am Stand Nr. 4 in der Nähe der Bühne.
Vorstellungen: 1. bis 10. Juli 2022 an verschiedenen Spielstätten in München
"Zum zehnten Mal gibt es in diesem Juli das inklusive Theaterfestival grenzgänger! Im TamS Theater, in den Münchner Kammerspielen, im Volkstheater, im Stadtmuseum, im Kulturzentrum LUISE und dem Gasteig, im öffentlichen Stadtraum und in der eigens gegründeten grenzgängerBOTSCHAFT mitten in der Stadt laden Theater- und Tanzproduktionen, eine Ausstellung, Installationen und Performances die Zuschauenden ein, die bestehenden Zustände und Gewissheiten mal spielerisch, mal ironisch, mal fordernd zu hinterfragen.
Online-Training am 23. Juni 2022 von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Viele psychische Erkrankungen wie Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen oder Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis treten häufig bereits im Jugend- und jungen Erwachsenenalter auf und können einen normalen schulischen und beruflichen Werdegang erschweren. Viele Angehörige, insbesondere Eltern, fragen sich dann: Was können wir tun, um unser Kind zu unterstützen? Welche Optionen gibt es? Wie gehen wir selbst am besten damit um?
28. Juni 2022 von 18.30 - 19.30 Uhr: Online-Vortrag von Prof. Dr. Angelika Erhardt
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie veranstaltet im Format "Gesundheitsforum" regelmäßig Vorträge zu verschiedenen psychiatrischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Montag-Dienstag, 26.-27. September 2022 in der Evangelischen Akademie Tutzing
Dass Depressionen die neue Volkskrankheit sind, ist allenthalben zu hören. Dass sie während der Corona-Pandemie zugenommen haben, ist ebenfalls gängige Meinung: Die Sorge um die eigene Gesundheit, Homeoffice, Homeschooling, finanzielle Engpässe und Ängste um den Arbeitsplatz oder gar das eigene Unternehmen, Kinderbetreuung und Stress in der Familie auf engstem Raum, nicht zu vergessen die Einsamkeit des Zimmers im Senior:innenwohnheim, in das kein Besuch mehr kommen durfte – all das habe zu einem Anstieg depressiver Erkrankungen geführt.
04.07.2022 Intensiv-Gruppe für Angehörige von Kindern & Jugendlichen (KiJu Intensiv) |
05.07.2022 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
06.07.2022 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
11.07.2022 Partner-Selbsthilfe 2 |
12.07.2022 Ständige Kontaktgruppe Josephsburg |
12.07.2022 Eltern - Selbsthilfe 4 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.