Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Spendenaufruf zur Co-Finanzierung der Selbsthilfe- und Anti-Stigma-Tour durch Deutschland
#Mutmachleute hilft und unterstützt seit 2018 Menschen mit psychischen Erkrankungen und macht ihnen und ihren Angehörigen Mut. Gegen die Stigmatisierung psychisch kranker Menschen und für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.
Auf der "Mutmachleute on Tour" durch Deutschland gibt es ein vielfältiges Programm in der Öffentlichkeit – für eine starke Selbsthilfe und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.
14. Februar 2023 von 18.30 - 19.30 Uhr: Online-Vortrag von Dr. Isabel Maurus
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie veranstaltet im Format "Gesundheitsforum" regelmäßig Vorträge zu verschiedenen psychiatrischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Samstag, 11. März 2023 von 10 - 16 Uhr bei der ApK München
Unsere eigene Selbstfürsorge ist die Basis für ein gesundes und zufriedenes Leben. Denn nur wenn wir gut für uns sorgen, können wir aufblühen, gelassen und selbstbestimmt durch unser Leben navigieren und auch andere unterstützen.
Sonntag, 22. Januar 2023 um 10.30 Uhr in St. Helena
Menschen mit Herz mit und ohne Psychiatrie-Erfahrung sind herzlich eingeladen zum Wortgottesdienst „Der Segen des Himmels für das Neue Jahr!“. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit für Punsch, Plätzchen und Plausch.
17. - 19. Februar 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing
In Kooperation mit der Bayerischen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V., dem Münchner Psychose-Seminar, Kontakt und Beratung – KID e.V., OSPE e.V. und Forum Humor und komische Kunst veranstaltet die Evangelische Akademie Tutzing diese Tagung über Humor und Psychiatrie.
"Es ist eine genauso einfache wie wahre Erkenntnis: Humor ist, wenn man (trotzdem) lacht! Psychiatrie dagegen ist, wenn nichts mehr zu gehen scheint, das Lachen vergeht. Humor und Psychiatrie – wie geht das zusammen?
31.05.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 2 |
01.06.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre online |
06.06.2023 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
07.06.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 2 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 3 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.