Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Am Samstag, 18.03.2023 im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
"Wissen schafft Heilung ist das Leitbild des Klinikums rechts der Isar. Unter diesem Motto soll auch unser Symposium zum Psychoseschwerpunkt unserer Klinik stehen.
21. März 2023 von 18.30 - 19.30 Uhr: Online-Vortrag von Dr. Matthias Knop
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie veranstaltet im Format "Gesundheitsforum" regelmäßig Vorträge zu verschiedenen psychiatrischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Spendenaufruf zur Co-Finanzierung der Selbsthilfe- und Anti-Stigma-Tour durch Deutschland
#Mutmachleute hilft und unterstützt seit 2018 Menschen mit psychischen Erkrankungen und macht ihnen und ihren Angehörigen Mut. Gegen die Stigmatisierung psychisch kranker Menschen und für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.
Auf der "Mutmachleute on Tour" durch Deutschland gibt es ein vielfältiges Programm in der Öffentlichkeit – für eine starke Selbsthilfe und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.
14. Februar 2023 von 18.30 - 19.30 Uhr: Online-Vortrag von Dr. Isabel Maurus
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie veranstaltet im Format "Gesundheitsforum" regelmäßig Vorträge zu verschiedenen psychiatrischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Samstag, 11. März 2023 von 10 - 16 Uhr bei der ApK München
Unsere eigene Selbstfürsorge ist die Basis für ein gesundes und zufriedenes Leben. Denn nur wenn wir gut für uns sorgen, können wir aufblühen, gelassen und selbstbestimmt durch unser Leben navigieren und auch andere unterstützen.
11.12.2023 Partner-Selbsthilfe 2 |
12.12.2023 Eltern - Selbsthilfe 4 |
12.12.2023 Eltern - Selbsthilfe 1 |
14.12.2023 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
18.12.2023 Partner-Selbsthilfe 1 |
20.12.2023 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.