Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Spendenaufruf zur Co-Finanzierung der Selbsthilfe- und Anti-Stigma-Tour durch Deutschland
#Mutmachleute hilft und unterstützt seit 2018 Menschen mit psychischen Erkrankungen und macht ihnen und ihren Angehörigen Mut. Gegen die Stigmatisierung psychisch kranker Menschen und für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.
Auf der "Mutmachleute on Tour" durch Deutschland gibt es ein vielfältiges Programm in der Öffentlichkeit – für eine starke Selbsthilfe und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen.
Artikel aus Spektrum der Wissenschaft vom 21.02.2023
"Wenn ein Familienmitglied oder ein Freund davon spricht, nicht mehr leben zu wollen, sollte man das ernst nehmen. Wie man am besten hilft und wann man den Notruf alarmieren muss." davon berichtet Esther Megbel in Spektrum der Wissenschaft.
Kinder psychisch kranker Eltern erzählen über fehlende Wärme und Halt; Radiosendung vom 23.02.2023
Ein Beitrag auf Bayern 2 Radio Notizbuch: "Die Psychose meiner Mutter wirkte sich auf unseren gesamten familiären Alltag aus. Ein normales Gespräch war mit ihr kaum möglich," so erinnert sich Stefan Schneider an seine Kindheit und Marie DuPont dichtet in Erinnerung an ihren depressiven Vater: "Selten ein verirrter Kuss. Um ein Haar hätt ich dich geliebt".
Mit einem psychisch kranken Elternteil aufzuwachsen hinterlässt Narben.
Heutzutage gibt es aber Einrichtungen, die genau das verhindern wollen.
Ein Beitrag von: Veronika Wawatschek
14. Februar 2023 von 18.30 - 19.30 Uhr: Online-Vortrag von Dr. Isabel Maurus
Das Max-Planck-Institut für Psychiatrie veranstaltet im Format "Gesundheitsforum" regelmäßig Vorträge zu verschiedenen psychiatrischen Themen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Samstag, 11. März 2023 von 10 - 16 Uhr bei der ApK München
Unsere eigene Selbstfürsorge ist die Basis für ein gesundes und zufriedenes Leben. Denn nur wenn wir gut für uns sorgen, können wir aufblühen, gelassen und selbstbestimmt durch unser Leben navigieren und auch andere unterstützen.
31.05.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 2 |
01.06.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre online |
06.06.2023 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
07.06.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 2 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 3 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.