Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Von der Kunst Reize zu filtern - Gesundheitsgespräch vom 29.3.22
Bei Autismus denkt man an "Rainman", Greta Thunberg oder Elon Musk. Aber eigentlich gibt es in der Bevölkerung wenig Wissen über Autismus-Störungen.
Die Psychologinnen Dr. Ellen Greimel und Dr. Bettina Bergau wollen das ändern.
Freitag, 12. Mai um 18.30 Uhr bei der ApK München
Nach langer Corona-Pause freuen wir uns, unser Angebot der Vortragsabende (Referentenabende) speziell für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen wieder aufleben zu lassen. Gerne laden wir Sie dazu herzlich in unsere Geschäftsstelle ein!
Thema: Der Krisendienst Psychiatrie stellt sich vor – was ist für Angehörige wichtig?
Referentin: Birgit Linsel, Gebietskoordinatorin Krisendienste Bayern für Region 14/München
Samstag, 13. Mai und Sonntag, 14. Mai 2023 bei der ApK München
Als Angehörige psychisch erkrankter Menschen erleben wir immer wieder, dass die Kommunikation zwischen uns und dem psychisch belasteten Familienmitglied „entgleist“ ist. Gesprächssituationen eskalieren, da Aussagen anders verstanden werden oder das Gespräch gänzlich verweigert wird.
Artikel aus der Apothekenumschau vom 20.3.2023
"Sie fühlte sich wie fremdgesteuert, als sie durch die gläserne Eingangstür der Psychiatrie trat. Dort, in einem Klinikum im Allgäu, war ihr Sohn zwangseingeliefert worden. Gegen seinen Willen und mit Polizeieskorte. Adele hatte schon länger geahnt, dass da was nicht stimmt mit ihrem Jungen. Als sie ihm dann im Krankenzimmer gegenüberstand, musste sie seinen Anblick erst mal verkraften: „Für mich war er natürlich mein Sohn. Aber er sah sehr verändert aus. Irgendwie wie Jesus, mit langen Haaren und langem Bart.“ [...]
Vortrag am 26. April 2023 von 19.00 - 20.30 Uhr in der MVHS in Ramersdorf
Das Hilfenetz rund um die psychische Gesundheit von Erwachsenen kann manchmal unüberschaubar wirken. Was macht noch einmal eine Psychiaterin, was ein Psychotherapeut?
31.05.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 2 |
01.06.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre online |
06.06.2023 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
07.06.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 2 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 3 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.