Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Regelung zur Übernahme der Kosten für eine Begleitung ins Krankenhaus
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales vom 24.06.2021: "Eine große Erleichterung für Menschen mit Behinderung hat heute der Deutsche Bundestag in der letzten Sitzung dieser Legislaturperiode beschlossen. Im Rahmen einer Gesetzesänderung wurde eine bislang ungeklärte Frage geregelt, wer für die Kosten einer vertrauten Person aufkommt, die einen Menschen mit Behinderung ins Krankenhaus begleitet.
Aktion der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in ganz Deutschland
Der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch Kranker (ApK Bayern e. V.) hat zum internationalen Tag der seelischen Gesundheit am 10.10. gemeinsam mit anderen Landesverbänden in Deutschland und dem Bundesverband eine Fotoaktion initiiert:
Online-Vortrag speziell für Eltern am 14. Juli 2021 von 18.30 bis 19.30 Uhr
Die Landeshauptstadt München bietet im "Münchner Programm zur Suchtprävention – digital" einen Vortrag speziell für Eltern an:
Thema: Sucht & Medien: Verloren in virtuellen Welten
Referentin: Simone Groher, Dipl.-Pädagogin, Medienpädagogin
Termin: 14. Juli 2021 von 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: online via Webex
Am 8.7.21 von 10-17 Uhr in München
In der Pressemitteilung vom 01.07.2021 heißt es: Dr. Joachim Galuska startet Aufklärungstour mit dem Poesie-Mobil zum Thema „Corona-Burnout“ und „Corona-Resilienz“
Dr. Joachim Galuska, Gründer der Heiligenfeld Kliniken für Psychosomatische Medizin in Bad Kissingen, startet eine Aufklärungstour, um auf die psychischen Folgen der Corona-Pandemie aufmerksam zu machen. Vom 5. bis 8. Juli 2021 werden er und seine Frau Uta Galuska mit einem umgebauten Feuerwehrauto – dem Poesie-Mobil - an verschiedenen Stationen in Bayern Halt machen.
Monitor 2020 zeigt auf, wo unser Gesundheitswesen patientenorientierter werden muss
Der jährlich erscheinende Monitor Patientenberatung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert Politik, Entscheidungsträger im Gesundheitswesen und die Öffentlichkeit aus Patientensicht über Probleme und Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem.
10.07.2025 Geschwister-Selbsthilfe 1 |
14.07.2025 Partner-Selbsthilfe 2 |
16.07.2025 Selbsthilfe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen |
17.07.2025 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre |
21.07.2025 Partner-Selbsthilfe 1 |
22.07.2025 Geschwister-Selbsthilfe 2 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.