Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
"angehören" - Der Podcast für Angehörige psychisch erkrankter Menschen, Staffel 3
In dieser Folge sprechen wir mit Stefan. Er ist mit einer psychisch erkrankten Mutter aufgewachsen und erzählt uns von seiner Kindheit und Jugend. Und auch von seiner „Sinn-Suche“ und seinem ersten Kontakt mit anderen erwachsenen Kindern.
"angehören" - Der Podcast für Angehörige psychisch erkrankter Menschen, Staffel 3
In dieser Folge stellen wir Euch die Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo Bayern) vor und haben dafür Frau Keidel und Frau Tezak aus Würzburg zu Gast. Sie leiten die Koordinationsstelle und geben Einblick in die vielfältigen Aufgaben in der Unterstützung von Selbsthilfeinitiativen in ganz Bayern.
Sonderfolge des Podcasts "Coronavirus-Update" von NDR Info vom 17.05.2022
In der Pandemie hat die mentale und physische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen extrem gelitten. Was das bedeutet, erklären die Mediziner Ulrike Ravens-Sieberer und Daniel Vilser in einer Sonderfolge des Coronavirus-Update von NDR Info.
Staffel 3 startet am 24.05.2022
Über uns und unsere Situation zu sprechen fällt Angehörigen oft schwer - da ist Zuhören ein erster wichtiger Schritt! In diesem Podcast stehen wir im Mittelpunkt: Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wie ist unser Alltag als Angehörige? Was bewegt uns? Wo finden wir Unterstützung? Was können wir für uns selbst tun?
Es geht um unterschiedliche Rollen und Vorstellungen in der Familie, um Beziehungen, unsere Sorgen und wie wichtig gute Selbstfürsorge für uns ist. Auch um selbst gesund zu bleiben. Die Psyche gehört eben dazu – zu uns, zum Leben. Und psychische Belastungen auch.
angehören ist eine Gemeinschaftsproduktion der ApK München e.V. und der Oberbayerischen Initiative der Angehörigen psychisch Erkrankter.
Neue Folge im BR-Podcast "Eltern ohne Filter" online verfügbar
Im BR-Podcast "Eltern ohne Filter" spricht Kristina Weber in dieser Folge mit Barbara Vorsamerüber "Mutter sein mit Depressionen".
22.04.2025 Geschwister-Selbsthilfe 2 |
28.04.2025 Partner-Selbsthilfe 1 |
29.04.2025 Offener Stammtisch – Gedankenaustausch |
30.04.2025 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 2 |
30.04.2025 Partner-Selbsthilfe 1 Online |
01.05.2025 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre online |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.