Monatliche Vorträge zu Entstehung und Behandlung von kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungsbildern
"Die Münchner kinder- und jugendpsychiatrischen Kolloquien, die von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LMU-Klinikums, dem kbo-Heckscher-Klinikum und der München Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik veranstaltet werden, haben bereits eine jahrelange Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit in unserer regionalen Fachwelt.
Beginn: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
29.07.2025 Live-Stream Webinar der LMU München
Thema: Versorgung von Kindern mit genetischer Prädisposition für psychische Erkrankungen: Deletion und Duplikation 22q11.2
Referentin: Dr. med. Franziska Radtke, Oberärztin der Klinik am Greinberg, Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
23.09.2025 Live-Stream Webinar der kbo-Heckscher-Klinikum
Thema: Diagnose und Behandlung von bipolaren affektiven Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Referent: Priv. Doz. Dr. med. Florian Seemüller, Stellvertretender Ärztlicher Direktor der kbo-Lech Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Murnau
28.10.2025 Live-Stream Webinar der München Klinik Schwabing
Thema: What‘s new? Frühkindliche Fütter- und Essstörungen – vorbeugen und behandeln
Referent: Dr. med. Nikolaus von Hofacker, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinder- und Jugendarzt, Eltern-, Säuglings- und Kleinkindpsychotherapeut, Supervisor
25.11.2025 Live-Stream Webinar der kbo-Heckscher-Klinikum
Thema: Ätiologie, Diagnostik und Therapie von Internetnutzungsstörungen
Referentin: PD Dr. med. Dipl.-Psych. Kerstin Paschke, Stellvertretende Leitung Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
16.12.2025 Live-Stream Webinar der LMU München
Thema: Die Familien-Basierte Therapie für Kinder und Jugendliche mit Anorexia
Referentinnen: Dr. oec. troph. Verena Haas, Sektionsleitung Forschungsbereich Essstörungen und Dipl. Psych. Claudia Thurn, Leiterin Essstörungsambulanz; Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Info und Registrierung:
Die Einwahldaten für den online Live-Stream stehen am Veranstaltungstag ab 18:15 Uhr zur Verfügung.
www.lmu-klinikum.de/kinder-und-jugendpsychiatrie
Kosten: Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Der Vortrag wird in Abstimmung mit den jeweiligen Referent/innen aufgezeichnet und unter https://www.lmu-klinikum.de/kinder-und-jugendpsychiatrie/aktuelles/munchner-kinder-und-jugendpsychiatrische-kolloquien/feb8c8f18758ec27 zur Verfügung gestellt