Aktuelles

Veranstaltungen, Angebote für Angehörige, Tipps und Interessantes

Tipp: Psychiatrie im Film mit BASTA am 13. und 14. August 2025

Tipp: Psychiatrie im Film mit BASTA am 13. und 14. August 2025

Filme "Der Wald in mir" und "Hedi Schneider steckt fest" mit anschliessender Diskussion

BASTA und ariadne – Verein zur Hilfe für Alterskranke und seelisch Kranke e. V. zeigen in Zusammenarbeit mit dem Kino Neues Rottmann im Rahmen der Filmkunstwochen auch dieses Jahr wieder Filme zum Thema Psychiatrie.


Mittwoch, 13.08.2025 um 18 Uhr: „Der Wald in mir“ (Deutschland, 2024)

Der schüchterne Student Jan versteht sich mit Tieren besser als mit Menschen. Als er an seiner Universität die Tierschützerin und Umweltaktivistin Alice kennenlernt, verlieben sich die beiden ineinander.

Obwohl Alice ihn unterstützt, verliert er sich in seiner Liebe zu ihr und in seinem Wahn.

Der Film von Regisseur Sebastian Fritzsch wurde am 25.1.2024 beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2925 in der Sektion Bester Spielfilm uraufgeführt. 

Es moderiert Dr. S. Mirisch, ärztliche Leitung Tagesklinik Süd für Psychiatrie und Psychotherapie, BRK Kreisverband München.

Donnerstag, 14.08.2025 um 20 Uhr: „Hedi Schneider steckt fest“ (Deutschland/Norwegen, 2015)

Hedi bleibt im Aufzug stecken. Plötzlich wird ihr Alltag von Angst- und Panikattacken begleitet, was auch mit dem Selbstmordversuch eines Kollegen zusammenhängt. 

Auch die Beziehung zu ihrem Mann Uli leidet darunter. Ihr gesamtes Leben gerät ins Stocken.

Trotzdem handelt es sich bei dem Film um eine Komödie, die depressive Erkrankungen auf heitere Weise ernst nimmt.

Als beste Darstellerin erhielt Laura Tonke 2015 den Preis der deutschen Filmkritik.

Die Moderation für diesen Film übernimmt Dr. W. Stehling, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie der Tagesklinik Süd, BRK Kreisverband München.

Veranstaltet von: BASTA, Möhlstr. 26, D-81675 München; Tel :089-4140–6674.; www.bastagegenstigma.de und www.ariadne-ev.de

Näheres zu BASTA und den gezeigten Filmen unter https://www.bastagegenstigma.de/newsblog

Ort:

Kino „Neues Rottmann“
Rottmannstr. 15
80333 München

Tel: 089 / 521 683

Eintrittskarten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Basta empfiehlt, die Karten telefonisch vorzubestellen.

Mit freundlicher Unterstützung

logo_gesundheitsreferat.png
logo_bezirk_oberbayern.png

Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.