31. Januar 2025 von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Klinik Höhenried am Starnberger See
"Kinder sind unsere Zukunft! Aber diese Zukunft kann in Gefahr geraten, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt. Psychische Erkrankungen haben Auswirkungen auf das gesamte Familiensystem und Kinder betroffener Eltern haben ein vielfach höheres Risiko, selbst eine psychische Erkrankung zu entwickeln.
Bislang fehlt es in der psychosomatischen Reha aber an Angeboten mit familienorientierter Ausrichtung." heißt es in der Einladung.
"Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd hat sich in Kooperation mit der Klinik Höhenried dieser Versorgungslücke angenommen und mit Mitteln des Bundesprogramms rehapro die innovative Familienreha FER in die Praxis umgesetzt.
Dabei werden auch die Familienangehörigen sowie wichtige familiäre Themen in den Fokus der psychosomatischen Rehabilitation gestellt.
Kinder können in die stationäre Reha mitgenommen werden und erhalten im Rahmen der Tagesbetreuung eine individuelle Bedarfsabklärung und Entwicklungsförderung.
An bis zu zwei Besuchswochenenden werden Angehörige in die Reha eingebunden.
Die Sozialberatung in der Klinik Höhenried ist auf familienbezogene Themen erweitert, um eine nahtlose Weiterversorgung der Familien am Wohnort, z.B. mit Angeboten der Familienberatung und Jugendhilfe, zu erreichen.
Das Modellprojekt FER wird von der Hochschule für Gesundheit Bochum und der Technischen Universität München wissenschaftlich begleitet.
Wir möchten Ihnen gerne unsere Familienreha vorstellen und die ersten Erkenntnisse aus der Praxis und der wissenschaftlichen Begleitung mit Ihnen teilen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein zu unserer Auftaktveranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!"
Herzliche Grüße
Rüdiger Alfery und Brigitte Iding, Mitglieder der Geschäftsführung, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Programm:
ab 10 Uhr Ankommen / Begrüßungskaffee
10:30 Uhr Begrüßung
Rüdiger Alfery, Mitglied der Geschäftsführung DRV Bayern Süd
Robert Zucker, Geschäftsführer Klinik Höhenried
Andreas Flegel, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
10:45 Uhr Von der Versorgungslücke zur Projektkonzeption
Annina Thiller, Fachliche Leitung rehapro, DRV Bayern Süd
11:15 Uhr Die innovativen Module von FER
Dr. med. Daniel Gerlach, Ltd. Oberarzt Psychosomatik Klinik Höhenried
11:45 Uhr Erste Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitung
Prof. Dr. Michael Schuler, Hochschule für Gesundheit Bochum
Prof. Dr. Martin Sack, Technische Universität München
12:15 Uhr Verabschiedung
Brigitte Iding, Mitglied der Geschäftsführung DRV Bayern Süd
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagsbuffet
Datum: Freitag, den 31. Januar 2025 von 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr, anschließend gemeinsames Mittagsbuffet
Veranstaltungsort: Klinik Höhenried am Starnberger See, Schloss Höhenried, Höhenried 1, 82347 Bernried
Weitere Infos über das Projekt finden Sie auf unserer FER Homepage.
Anmeldung: bis zum 17. Dezember 2024 per E-Mail an
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd und Klinik Höhenried