Aktuelles

Veranstaltungen, Angebote für Angehörige, Tipps und Interessantes

Jetzt mitmachen! "Bibliothek der Namen" zur Erinnerung an die Opfer der Euthanasie-Morde gemeinsam fertig stellen

Jetzt mitmachen! "Bibliothek der Namen" zur Erinnerung an die Opfer der Euthanasie-Morde gemeinsam fertig stellen

Dienstag, 14. Januar 2025 von 14-17 Uhr im kbo-Isar-Amper-Klinikum München Haar

Am 18. Januar werden die kbo-Kliniken der Öffentlichkeit die „Bibliothek der Namen“ vorstellen als Erinnerungsort an die Menschen, die Opfer der Euthanasie-Morde wurden.

Das kbo-Isar-Amper-Klinikum München Haar lädt Sie und Euch am 14. Januar von 14-17 Uhr ein, bei der Fertigstellung dieser "Bibliothek" zu helfen.

Einige Aktive der ApK München werden sich daran beteiligen und freuen sich über Ihre und Eure Beteiligung!

"Mit dem neuen Erinnerungsort würdigen wir das Leben und die Schicksale der annähernd 4.000 Menschen, die Opfer der „Euthanasie“-Morde während der nationalsozialistischen Diktatur in Haar-Eglfing wurden.

An diese 4.000 Menschen möchten wir zukünftig erinnern: für jeden dieser Menschen haben wir ein „Buch“ in Form einer Tafel anfertigen lassen, auf der Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Todestag und Todesort gedruckt sind. Jede Woche werden aus der „Bibliothek der Namen“ die „Bücher“ derjenigen Menschen herausgesucht und ausgestellt, die in dieser Woche Geburtstag gehabt hätten.
 
Die Nazis wollten, dass nie wieder an diese Menschen erinnert wird und ihre Namen aus dem allgemeinen Gedächtnis gelöscht werden. Mit der Nennung der Namen möchten wir verhindern, dass diese Menschen vergessen werden, und mit der Nennung der Geburtstage möchten wir ihr Leben feiern.
 
Wir laden Sie ein, uns bei dem letzten Schritt zur Fertigstellung der Tafeln zu helfen: eine kleine Folie mit dem Namen muss auf dem „Buchrücken“ der Tafel  aufgeklebt werden. Das Aufkleben dauert wenige Minuten und es sind keine besonderen Fertigkeiten nötig.
 
Kommen Sie gerne am 14. Januar 2025 zwischen 14.00-17.00 Uhr ins Gesellschaftshaus (Ringstraße 36 auf dem Gelände des kbo-Klinikum Haar), wenn Sie mithelfen wollen, einen oder mehrere Buchrücken bekleben möchten. Sie müssen sich nicht anmelden, sondern können gerne einfach vorbeikommen.
 
Wir freuen uns auf diesen Tag und das gemeinsame Tun."

Termin: 14. Januar 2025 zwischen 14.00-17.00 Uhr 
 
Ort:
kbo-Isar-Amper-Klinikum München Haar
Gesellschaftshaus
Ringstraße 36
85540 Haar

Anmeldung: ist nicht erforderlich.

Zum Anbringen der Folien auf den Namenstafeln sind keine speziellen Fertigkeiten erforderlich.

Nähere Informationen zur Erinnerungskultur der kbo-Kliniken finden Sie unter https://kbo-iak.de/ueber-uns/erinnerungskultur

 

 

Mit freundlicher Unterstützung

logo_gesundheitsreferat.png
logo_bezirk_oberbayern.png

Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.