Eine Virtual Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung im Café Berg & Mental
Gemeinsam mit der Mental Health Crowd holt das Münchner Bündnis gegen Depression die Virtual Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung nach München.
8.-9. Juni 2020 von 9 bis 17 Uhr: In Führungen jeweils zur vollen Stunde wird die Psyche eines depressiv erkrankten Menschen erlebbar.
Begleitende Vorträge:
8. Juni um 19 Uhr: Krankheitsbild Depression und der Umgang mit Betroffenen
Alexander Hessel, Projektleiter der Robert-Enke-Stiftung, spricht über die Krankheit Depression, den Umgang von Angehörigen mit Betroffenen und gibt einen Einblick in die Entwicklung des Virtual Reality Projektes.
9. Juni um 19 Uhr: Von virtuell zur echten Realität: Fragen und Antworten zur Depression
Dominique de Marné und Dr. Karolina de Valerio stellen ihre Geschichten vor und bieten viel Raum für Fragen.
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ort:
Café Berg und Mental
Thalkirchner Str. 62
München