Symposium des kbo-Isar-Amper-Klinikums München Ost am 27. Mai 2020 um 14.30 Uhr im Gesellschaftshaus in Haar
In der Einladung heisst es: "Die palliativmedizinische Betreuung und die Begleitung von Sterbenden sind in der Neurologie, der Geriatrie und Gerontopsychiatrie sowie auch in der Allgemeinpsychiatrie sehr prägende, intensive und auch sehr tiefgehende Erfahrungen. Nicht mehr der kurative Ansatz, sondern Beschwerden durch pflegerisch-therapeutische und auch medikamentöse Maßnahmen zu lindern steht im Vordergrund unter Beachtung von sozialen, psychischen und spirituellen Bedürfnissen.
In diesem Symposium wollen wir die besonderen Erfordernisse von psychiatrischen und neurologischen Patienten diskutieren und die aktuellen Versorgungsangebote, einschließlich unseres Palliativmedizinischen Dienstes hier am Standort vorstellen.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Prof. Dr. Bausewein und Frau Prof. Dr. Diehl-Schmid zwei hervorragende externe Referentinnen haben gewinnen können und werden viele Fragen zur neurologisch-psychiatrischen Palliativmedizin im Round-Table Gespräch mit verschiedenen Expert*innen und Ihnen diskutieren können."
Termin:
Mittwoch, 27. Mai 2020 von 14.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Programm und Details:
Den Einladungs-Flyer mit dem Programm und weiteren Details finden Sie auf den Seiten der kbo unter https://www.kbo.de/uploads/tx_kboveranstaltungen/Palliativmedizin_200221_kor_low.pdf
Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine formlose Anmeldung an
Ort:
kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost
Gesellschaftshaus
Vockestraße 72
85540 Haar
Lageplan und Informationen zur Anreise finden Sie im PDF auf der Webseite der kbo Kliniken (siehe oben).