Datum: 3 x Mittwochs von 17 - 18.30 h; am 23.10.; 13.11.; 27.11.2019
Ort: SPDi Mitte, Paul-Heyse-Str. 20, Raum 401, 4. Stock
„Eine Familie steht immer zusammen!“: Wege zwischen Fürsorge und Abgrenzung
Angehörige haben es oft nicht leicht: Einerseits möchte man helfen – andererseits hört man oft, dass man Grenzen setzen muss, dass es so nicht weiter gehen kann.
Dieser Workshop des Sozialpsychiatrischen Dienstes Stadtmitte soll Gelegenheit bieten, sich auszutauschen und die Situation als Angehörige(r) eines psychisch kranken Menschen zu reflektieren. Dabei gibt es Raum, die eigenen Einstellungen und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und den Zugang zu Kraftquellen zu verbessern. Der Workshop besteht aus drei aufeinander aufbauenden Bausteinen.
Termine:
Mittwoch, der 23.10.,
Mittwoch, der 13.11. und
Mittwoch, der 27.11.2019 jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr
Ort: SPDI Stadtmitte, Paul-Heyse-Str. 20, Raum 401, 4. Stock
Workshopleitung:
Dipl.-Psych. Christine Feil, Psychologische Psychotherapeutin
Dipl.-Soz.Päd. Matthias Mahler
Dr. Romain Beitinger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme vorab telefonisch unter 089/ 233 47234 oder per e-Mail an