Aktuelles

Veranstaltungen, Angebote für Angehörige, Tipps und Interessantes

 Karl Heinz Möhrmann erhält Engagementpreis 80plus

Karl Heinz Möhrmann erhält Engagementpreis 80plus

Langjähriger Vorstand erhält Auszeichnung

Unser Landesverband ApK Bayern e.V. informiert Sie und Euch gerne über folgende besondere Ehrung: "Unser langjähriger 1. Vorsitzender Karl Heinz Möhrmann erhielt am 25. November 2024 in Köln die Auszeichnung „Engagementpreis 80plus“ durch die Stiftung ProAlter. Herr Möhrmann war damit einer von 10 Preisträgern, die aus insgesamt 420 eingegangenen Vorschlägen für mögliche Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt wurden.

Wir, die Vorstandskolleginnen und -kollegen und das Team des Landesverbands Bayern der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (ApK Bayern), gratulieren unserem „Charly“ zu dieser verdienten Auszeichnung und bedanken uns ganz herzlich für seine langjährige Zugehörigkeit, sein außerordentliches Engagement und seine Ausdauer, mit der er die Angehörigenarbeit und den Verband in den letzten 25 Jahren maßgeblich geprägt und vorangebracht hat.

Seit 2000 ist Herr Möhrmann Mitglied im Vorstand des ApK Bayern, der größten regionalen Selbsthilfe-Organisation in der psychiatrischen Landschaft Deutschlands. In dieser Funktion übernimmt er nicht nur essenzielle Vorstandsaufgaben, ist Teil des ehrenamtlichen telefonischen Beraterteams und aktiv tätig im „Klinikprojekt“, welches die ApK Selbsthilfe bei Fachkonferenzen in psychiatrischen Kliniken vorstellt. Er übernimmt regelmäßig Referententätigkeiten bei Angehörigenseminaren und vertritt die Angehörigenselbsthilfe bei Expertengesprächen und Gremien auf landespolitischer Ebene wie beim Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention und beim Bayerischen Bezirketag.

Dank seines Mitwirkens ist es u. a. 2019 gelungen, alle bayerischen Bezirkskliniken dazu zu bewegen, eine „Klinikvereinbarung“ zu unterzeichnen, die Angehörige seither mehr in die Therapie und das Entlassmanagement der Klinik einbeziehen soll.

Auch hat er sich als Vorstandsmitglied beim Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (BApK) seit 2008 politisch in verschiedenen Gremien für die Interessen der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen eingesetzt und u. a. die Position der Angehörigen bei der S3 Leitlinie unipolare Depression, der Revision der S3 Leitlinie Zwangsstörungen sowie der S3 Leitlinie Depression bei Kindern und Jugendlichen mitgestaltet. Bei der Überarbeitung der S3 Leitlinie Verhinderung von Zwang ist Herr Möhrmann ebenfalls eingebunden und vertritt als Vorstandsmitglied des BApK die Interessen der Angehörigen.

Darüber hinaus unterstützt Herr Möhrmann die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für bipolare Störungen (DGBS e.V.) durch seine aktive Mitwirkung im Arbeitskreis Angehörige sowie seine Referententätigkeit bei Jahrestagungen. Er ist außerdem Mitglied im Bündnis für psychisch erkrankte Menschen (BASTA e.V.) und engagiert sich dort aktiv in einem Polizeiprojekt. Im Münchner Bündnis gegen Depression e.V. hat er die Funktion des Kassenprüfers übernommen und nimmt im Fachausschuss für Psychiatrie und Neurologie des Bayerischen Bezirketags als beratender Sachverständiger teil. Außerdem ist er Mitglied im Landesverband Bayern der Psychiatrieerfahrenen e.V., bei der Deutschen Gesellschaft für Psychoedukation e.V. und der Gesellschaft zur Förderung empirisch begründeter Therapieansätze bei schizophrenen Menschen (gfts).

Karl Heinz Möhrmanns Engagement war vor allem durch seine eigene Betroffenheit begründet, da seine Frau, die leider 2022 verstorben ist, an einer Bipolaren Störung litt und er sie über 50 Jahre lang auf diesem Weg liebevoll begleitete. Hinter all seinen Anstrengungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene steht eine zutiefst menschliche Anteilnahme an der schwierigen Situation seiner Mitmenschen, ein starker Wille zu helfen und ein fester Glaube an die Veränderbarkeit von Missständen."

Foto: Preisverleihung des „Engagementpreis 80plus“ an Karl Heinz Möhrmann durch Dr. Jürgen Rembold, Dr. Jürgen Rembold Stiftung und Petra Weritz-Hanf, Stiftung ProAlter.

Quelle: Stiftung ProAlter

Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf der Webseite des ApK Bayern https://www.lapk-bayern.de/karl-heinz-moehrmann-erhaelt-engagementpreis-80plus/

 

Mit freundlicher Unterstützung

logo_gesundheitsreferat.png
logo_bezirk_oberbayern.png

Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.