Aktuelles

Veranstaltungen, Angebote für Angehörige, Tipps und Interessantes

Jetzt mitmachen: Mut in der Krise - Ihre Geschichte zählt!

Jetzt mitmachen: Mut in der Krise - Ihre Geschichte zählt!

Angehörige und Betroffene für Kampagne der Krisendienste Bayern gesucht

Die Krisendienste Bayern starten gemeinsam mit den Mutmachleuten e.V. eine Kampagne, für die Angehörige und Betroffene gesucht werden, die bereit sind, ihre positive Erfahrung mit den Krisendiensten in Bayern zu schildern.

"Sie haben eine psychische Krise mit Unterstützung der Krisendienste Bayern bewältigt?

Für unsere bayernweite Kampagne „Mut in der Krise“ möchten wir Menschen gewinnen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen – um anderen Mut zu machen, in psychischen Krisen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und …
• Menschen in Krisen ermutigen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen,
• das Unterstützungsangebot der Krisendienste Bayern bekannter machen,
• die Akzeptanz für psychische Krisen und Erkrankungen stärken!

Wen wir suchen:
• Betroffene und Angehörige, die Unterstützung durch die Krisendienste Bayern erhalten haben
• Menschen, die bereit sind, sich im Rahmen unserer Kampagne fotografieren zu lassen und ihre Geschichte auf Social Media, YouTube, unserer Website und ggf. in der Presse zu erzählen
• Mindestalter: 18 Jahre

So können Sie mitmachen:
1. Schreiben Sie uns bis 03.08.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
2. Wir führen ein unverbindliches, vertrauliches Kennenlerngespräch.
3. Danach entscheiden Sie, ob Sie Teil der Kampagne werden möchten

Datenschutz: Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Mehr Information auf https://www.krisendienste.bayern/mut-in-der-krise/ 

Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen!

Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten.
Ihre Krisendienste Bayern und Mutmachleute"

Ihr Kontakt zu uns:
Anna Moosheimer & Christina Klingler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Mit freundlicher Unterstützung

logo_gesundheitsreferat.png
logo_bezirk_oberbayern.png

Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.