Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Ein Angebot des Bundesverbands der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (BApK)
Wenn in der Familie oder im Freundeskreis jemand psychische Probleme hat, kann einen das schnell auch selbst belasten.
PEER4U ist eine Online-Chat Beratung, die sich besonders an junge Menschen richtet, die eine nahestehende Person mit psychischen Problemen in ihrem Umfeld haben. Mit jemandem zu sprechen, der etwas Ähnliches erlebt hat, kann Kraft geben. Man fühlt sich besser verstanden und kann sich auf Augenhöhe austauschen.
Ein Angebot der Gruber-Stiftung im Zeitraum Juni und September 2022
Die Anni Gruber Stiftung unterstützt belastete Angehörige durch die Möglichkeit, an einem zweiwöchigen Erholungsurlaub teilzunehmen. In dieser Zeit können die Angehörigen Abstand von der Situation zuhause gewinnen und für sich selbst Momente der Erholung, Ruhe und Entspannung finden und dadurch Kraft tanken.
Ein Angebot des Landesverbands ApK Bayern e.V.
Aktiv werden, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Das ist der Ansatz des Beratungsmodells „Angehörige beraten Angehörige“. Angehörige, die für sich Möglichkeiten eines guten Umgangs mit der psychischen Erkrankung eines Nahestehenden gefunden haben, und ihre positiven Erfahrungen an andere, weniger erfahrene oder aktuell mehr belastete Angehörige weitergeben wollen, können eine große Hilfe sein. Ein besseres Verständnis als von jemanden, der selbst betroffen ist, ist nicht leicht zu bekommen.
Mittwoch, den 27. Januar 2021 von 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr via ZOOM
Dies ist ein neues Angebot des ApK Bayern spezielle für Forensik-Angehörige. Denn gerade dieses Thema wirft bei den Angehörigen häufig viele Fragen auf, führt zu großen Nöten und Unsicherheiten.
Der erste Online-Austausch findet am Mittwoch, den 27. Januar 2021 von 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr statt.
Bestellen Sie jetzt bequem per Post - für Sie kostenlos und inklusive Rückversand
In unserer umfangreichen Bibliothek stehen Ihnen über 200 Fachbücher, Romane sowie DVDs und CDs rund um psychische Erkrankungen, Selbstfürsorge und Selbsthilfe zur Verfügung.
Themenauswahl: Fachbücher zu psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, Bipolare Störung, Borderline, schizoaffektive Störung, Depression sowie zu Behandlungsmethoden, Psychotherapie, Psychoedukation, Erfahrungsberichte von Betroffenen und Angehörigen. Dazu Materialien zur Selbstfürsorge, relevante Spiel- und Dokumentarfilme und Anlaufstellen für Beratung und Selbsthilfe.
Gut informiert sein über eine Erkrankung kann ein wichtiger Beitrag sein zu unserer eigenen Entlastung und zur Unterstützung der Betroffenen.
Das Ausleihen ist für Sie als ApK-Mitglied kostenlos.
31.05.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 2 |
01.06.2023 Selbsthilfe für Eltern von jungen Erwachsenen 18-30 Jahre online |
06.06.2023 Angehörige von Menschen mit Zwangserkrankung |
07.06.2023 Erwachsene Kinder - Selbsthilfe 1 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 2 |
09.06.2023 Eltern - Selbsthilfe 3 |
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.