Aktuelles

Veranstaltungen, Angebote für Angehörige, Tipps und Interessantes

Jetzt herunterladen: Bayerischer Psychiatriebericht 2025

Jetzt herunterladen: Bayerischer Psychiatriebericht 2025

Psychische Gesundheit ist Lebensqualität

Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende, transparente Darstellung der Situation und das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Nach dem 1. Bericht in 2021 ist dies bereits der 2. bayerische Psychiatriebericht, der Ende 2024 veröffentlicht wurde.

Neben vielen interessanten Statistiken enthält er wertvolle Informationen zu Versorgungsangeboten allgemeiner Art und auch besondere Projekte zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in verschiedenen Lebensaltern.

Aufgewertet wurde dieser Bericht durch Stimmen von Betroffenen und Angehörigen, die an geeigneten Stellen eingestreut wurden. Wir bedanken uns bei allen Angehörigen, die hierfür Zitate zur Verfügung gestellt haben!

Alle drei Jahre muss ein Bayerischer Psychiatriebericht erstellt werden. Für den nächsten Bericht laufen bereits die ersten Planungsgespräche. Der Landesverband ApK Bayern e.V. ist im Beirat der Psychiatrieberichterstattung beteiligt und nimmt an diesen Gesprächen teil.

Online ist der Zweite Bayerische Psychiatriebericht abrufbar über diesen Link: https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/psychische-gesundheit/

Der Bericht ist mit 200 Seiten sehr umfangreich, dafür als Informationsquelle sehr gut geeignet.

Herausgeber:

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Haidenauplatz 1, 81667 München,
Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
Telefon: +49 (0)89 95414-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit freundlicher Unterstützung

logo_gesundheitsreferat.png
logo_bezirk_oberbayern.png

Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.