Mit freundlicher Unterstützung


Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.
Dossier: Psychische Erkrankungen in Deutschland: Schwerpunkt Versorgung (Eine Publikation der DGPPN)
Die DGPPN zeigt anhand von Daten und Grafiken, mit Geschichten und Interviews aus Sicht von Ärzten, Betroffenen und Angehörigen in einem Dossier Barrieren und zukünftige Chancen der psychiatrischen Versorgung in Deutschland auf.
Mittwoch-Donnerstag 9. - 10. Januar 2019 in der Evangelischen Akademie Tutzing
Menschen, die an Depressionen erkrankt sind, sehen die Zukunft meist nur schwarz. Sie können nicht anders und der Blick nach vorn birgt nichts als scheinbar unüberwindbare Mühsal, die eigentlich keine Zukunft verspricht. Wenn sich Depression zu einer Volkskrankheit entwickelt, gefährdet dies die Gesellschaft. Vielleicht aber stimmt auch das Gegenteil:
Poetry Slam Workshop: 25.11. und 1.12., 13 - 17 Uhr
Poetry Slam Show: 1.12., 20 Uhr
Mit dem Titel „WahnSinnsWorte – Poetry Slam über das Thema Psychische Gesundheit“ veranstaltet die Landeshauptstadt München, Sozialreferat, einen Poetry Slam Workshop und eine Poetry Slam Show unter der Leitung von Lars Ruppel (dreifacher deutscher Poetry Slam Meister).
Neues Thema: Ein Indianer kennt seinen Schmerz - Spurensuche zur eigenen Trauer
Zu dem Vortrag "Ungeweinte Tränen" aus dem vergangenen Jahr steht Frau Kopp-Breinlinger kurzfristig am 16.10.18 als Referentin zur Verfügung:
Den Alltag mit einem depressiv erkrankten Angehörigen besser meistern
„Der Umgang mit einem depressiv erkrankten Angehörigen, Freund oder Bekannten kann anstrengend sein und einen an die Belastungsgrenzen bringen.
Unsere Selbsthilfegruppen werden gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.